Ausbildung im Audi Zentrum Vogtland.

 

Du. Wir. Audi

Audi zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Automobilherstellern im Premiumsegment.

Als Audi Partner erreichen wir diesen Erfolg nur gemeinsam mit unseren qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Berufseinsteigern.

Herausfordernd, abwechslungsreich und mit glänzenden Perspektiven starten Sie mit einem sympathischen Team beruflich durch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – willkommen bei Audi.

Audi Zentrum Vogtland

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Personenkraftwagentechnik (m/w/d)

Was genau macht ein Kfz-Mechatroniker (m/w/d)?

Das Berufsbild Kfz-Mechatroniker (m/w/d) gehört zu den technischen Berufen und zählt seit Jahren zu den beliebtesten Ausbildungsberufen.
Du arbeitest mit modernster Mess- und Prüftechnik, diagnostizierst Fehler und Störungen und behebst diese. Somit erlernst Du rundum alles im Bereich Kfz-, Systemtechnik sowie Elektronik/Mechanik. Über die technischen Entwicklungen und Fortschritte der Automobilbranche bist Du immer bestens informiert.

Ausbildungsablauf

Während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung bist Du abwechselnd bei uns und in der Berufsschule. Die praktische Seite des Berufsbildes Kfz-Mechatroniker (m/w/d) lernst Du im Betrieb kennen und übernimmst bereits erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen wird Dir in der Berufsschule vermittelt.

Perspektive

Schon während Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, an dem internen Weiterbildungsprogramm für Auszubildende teilzunehmen und die Qualität Deiner Ausbildung anzuheben.

Das erwartet Dich

▶ Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
▶ Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
▶ Teamorientierte und motivierte Kollegen
▶ Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Deiner Talente
▶ Moderne Arbeitsplätze
▶ Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Das bringst Du mit

▶ Guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
▶ Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik, aber auch für Datenverarbeitung
▶ Gute Leistungen in Mathematik
▶ Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
▶ Automobilaffinität
▶ Teamfähigkeit

Infos für Deine Eltern

Berufsschule:
Berufliches Schulzentrum e. o. plauen
Willy-Brandt-Ring 13, 08606 Oelsnitz
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin
Juliane Zabzinski
Telefon 03741 2984-154
E-Mail bewerbung@vw-audi-vogtland.de
www.vw-audi-vogtland.de

Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Was genau macht ein Fahrzeuglackierer (m/w/d)?

Der Beruf des Fahrzeuglackierers (m/w/d) ist vielschichtig und bunt. Die Optik und der Schutz von Fahrzeugen spielen die Hauptrolle. Du behebst Lackschäden, beschichtest und gestaltest Fahrzeuge und kümmerst Dich um den Oberflächenschutz durch geeignete Maßnahmen.

Ausbildungsablauf

Während Deiner dreijährigen Ausbildung bist Du abwechselnd bei uns und in der Berufsschule. Die praktische Seite des Berufsbildes Fahrzeuglackierer (m/w/d) lernst Du im Betrieb kennen und übernimmst bereits erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen wird Dir in der Berufsschule vermittelt. Du vertiefst in der Ausbildung Dein handwerkliches Geschick, lernst chemische und physikalische Eigenschaften von Lacken und die Anwendung verschiedener Werkstoffe kennen. Vom Auftragen von Grund- und Deckfarben, bis hin zu anspruchsvollen Lackiertechniken, wird Dir ein breites Wissen vermittelt.

Das erwartet Dich

▶ Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
▶ Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
▶ Teamorientierte und motivierte Kollegen
▶ Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Deiner Talente
▶ Moderne Arbeitsplätze

Das bringst Du mit

▶ Realschulabschluss oder Abitur
▶ Zeichnerisches und handwerkliches Geschick
▶ sicheres Farbempfinden
▶ Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
▶ Engagement und Lernbereitschaft

Infos für Deine Eltern

Berufsschule:
Berufliches Schulzentrum für Bau- und
Oberflächentechnik
Werdauer Straße 72, 08060 Zwickau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin
Juliane Zabzinski
Telefon 03741 2984-154
E-Mail bewerbung@vw-audi-vogtland.de
www.vw-audi-vogtland.de

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Was genau macht ein Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)?

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik fertigen und warten Karosserien, Karosserieteile, Baugruppen und Fahrgestelle z. B. von Bussen und Spezialfahrzeugen. Sie rüsten Fahrzeuge aus, bauen Antriebssysteme sowie Sicherheits- und Assistenzsysteme ein und justieren die Systeme.

Ausbildungsablauf

Während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung bist Du abwechselnd bei uns und in der Berufsschule. Die praktische Seite des Berufsbildes Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) lernst Du im Betrieb kennen und übernimmst dort bereits erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen wird Dir in der Berufsschule vermittelt. Du erhältst eine fundierte Grundausbildung, in der Dein technisches Know-how, handwerkliches Können und kaufmännisches Verständnis geschult werden.

Das erwartet Dich

▶ Fahrzeuge u. Systeme warten/inspizieren
▶ Fahrzeugteile herstellen, Systeme installieren und instand halten
▶ Spezialisierung u. Analyse von Schäden sowie Vertiefung in die von Dir gewählte Fachrichtung
▶ Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
▶ Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
▶ Teamorientierte und motivierte Kollegen
▶ Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Deiner Talente
▶ Moderne Arbeitsplätze
▶ Arbeiten an hochmodernen Karosserien

Das bringst Du mit

▶ Guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
▶ Interesse an Bautechnik, Mechanik und Instandsetzung
▶ Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge
▶ Fingerfertigkeit u. handwerkl. Begabung
▶ Blick für Formen und Materialien
▶ Teamfähigkeit

Infos für Deine Eltern

Berufsschule:
1. Lehrjahr: Berufliches Schulzentrum e. o. plauen,
Willy-Brandt-Ring 13, 08606 Oelsnitz
ab 2. Lehrjahr: Berufliches Schulzentrum für
Technik II, Schloßstraße 3, 09111 Chemnitz
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin
Juliane Zabzinski
Telefon 03741 2984-154
E-Mail bewerbung@vw-audi-vogtland.de
www.vw-audi-vogtland.de

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Was genau macht eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)?

Das Berufsbild Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) gehört zu den kaufmännischen Berufen. Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) arbeitest Du im Bereich der logistischen Planung und Organisation im Autohaus und wirkst bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Das Durchführen von Qualitäts- und Bestandskontrollen und die sachgerechte Lagerung und Bereitstellung von Fahrzeug- und Zubehörteilen gehört ebenfalls zu Deinem Tätigkeitsbereich.

Ausbildungsablauf

Während Deiner dreijährigen Ausbildung bist Du abwechselnd bei uns und in der Berufsschule. Die praktische Seite des Berufsbildes Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst Du im Betrieb kennen und übernimmst bereits erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen wird Dir in der Berufsschule vermittelt. Neben den Strukturen Deines Ausbildungsbetriebs lernst Du auch logistische Prozesse und qualitätssichernde Maßnahmen kennen. Außerdem sorgst Du für die anforderungsgerechte Lagerung von Teilen und Materialien. Du wickelst Bestellungen und Lieferungen ab, hast Kontakt zu Lieferanten und überwachst den gesamten Wareneingang.

Das erwartet Dich

▶ Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
▶ Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
▶ Teamorientierte und motivierte Kollegen
▶ Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Deiner Talente
▶ Moderne Arbeitsplätze
▶ Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Das bringst Du mit

▶ guter Hauptschul- oder Realschulabschluss oder Abitur
▶ Gutes Zahlenverständnis
▶ Gutes Verständnis von komplexen elektronischen Systemen
▶ Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise
▶ Engagement und Lernbereitschaft
▶ Teamfähigkeit

Infos für Deine Eltern

Berufsschule:
Berufliches Schulzentrum „Anne Frank“
Reißiger Straße 44-46, 08525 Plauen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin
Juliane Zabzinski
Telefon 03741 2984-154
E-Mail bewerbung@vw-audi-vogtland.de
www.vw-audi-vogtland.de

Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Was genau macht ein Automobilkaufmann (m/w/d)?

Das Berufsbild Automobilkaufmann (m/w/d) gehört zu den kaufmännischen Berufen. In der Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) erwirbst Du kaufmännische und organisatorische Kenntnisse und wendest diese als Allrounder sicher im Autohaus an.

Ausbildungsablauf

Während Deiner dreijährigen Ausbildung bist Du abwechselnd bei uns und in der Berufsschule. Die praktische Seite des Berufsbildes Automobilkaufmann (m/w/d) lernst Du im Betrieb kennen und übernimmst bereits erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen wird Dir in der Berufsschule vermittelt. Das Entwickeln von Verkaufsstrategien, die Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens sowie die Erstellung von Kostenrechnungen und Kalkulationen gehören fest zu Deinem Tätigkeitsbereich. Neben den betriebswirtschaftlichen Aspekten erfordert der Ausbildungsberuf auch Kundenorientierung und technisches Automobil Know-how.

Das erwartet Dich

▶ Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
▶ Teamorientierte und motivierte Kollegen
▶ Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Deiner Talente
▶ Moderne Arbeitsplätze
▶ Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Das bringst Du mit

▶ Guter Realschulabschluss oder Abitur
▶ Gutes Zahlenverständnis und Abstraktionsvermögen
▶ Technisches Verständnis
▶ Hohe Kundenorientierung
▶ Große Leidenschaft für das Automobil
▶ Teamfähigkeit
▶ Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten

Infos für Deine Eltern

Berufsschule:
BSZ für Gesundheit, Wirtschaft und Technik „Erdmann Kircheis“
Badstraße 4, 09376 Oelsnitz/Erz.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin
Juliane Zabzinski
Telefon 03741 2984-154
E-Mail bewerbung@vw-audi-vogtland.de
www.vw-audi-vogtland.de

Duales Studium Automobilmanagement

Was genau macht ein dualer Student?

Als dualer Student (m/w/d) hast Du die Möglichkeit, theoretisches Wissen in Deinem Fachgebiet zu erlangen und gleichzeitig in unserem Unternehmen Fuß zu fassen. Du verbindest Theorie mit Praxis wie kein anderer und sammelst fundierte Berufserfahrung als optimale Grundlage für Deinen weiteren Karriereweg.

Studienablauf

Das Studium dauert in der Regel drei Jahre. Als ideale Kombination aus Theorie- und
Praxisphasen bist Du etwa alle drei Monate abwechselnd bei uns und an der Berufsakademie. Dich erwartet ein umfassendes theoretisches und praktisches Studium in einem dynamischen Unternehmen mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben. Durch diese hoch qualifizierte Ausbildung lernst Du alle Facetten der Automobilbranche kennen und hast die Chance, Dich gezielt auf künftige Experten- oder Führungsaufgaben vorzubereiten.

Das bringst Du mit

▶ Fachhochschulreife oder Abitur
▶ Hohes Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
▶ Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
▶ Engagement und Lernbereitschaft
▶ Leidenschaft fürs Automobil
▶ Teamplayer und kommunikative Persönlichkeit
▶ Prozess- und Analysefähigkeit
▶ Hohe Belastbarkeit

Das erwartet Dich

Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau:
Automobilmanagement (B. Sc.)
Du interessierst Dich für die konkreten Inhalte und Zulassungsvoraussetzungen eines Studienganges?
Dann informiere Dich am besten auf der Seite von der Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau.

Infos für Deine Eltern

Berufsakademie Sachsen
Staatliche Studienakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51, 08371 Glauchau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin
Juliane Zabzinski
Telefon 03741 2984-154
E-Mail bewerbung@vw-audi-vogtland.de
www.vw-audi-vogtland.de